Reini Närvesach
Lustspiel in 3 Akten
Autor: Wolfgang Binder
Regie und Bearbeitung für die Härkinger Dorfbühne: Werni Oegerli
Bühnenbild: Wohnstube
Inhalt:
Stefan ist Schriftsteller und hat Chancen, dass ein Verleger sein neues Buch an der Frankfurter Messe kaufen wird. Die Tante seiner Frau Madi macht einen Europatrip und möchte endlich deren Mann kennen lernen. Da die Familie sehr knapp durch muss, geht Madi arbeiten. Trotzdem reicht das Geld nicht und der Pfändungsbeamte erscheint just in dem Augenblick, als auch die Tante zu Besuch kommt und der Ehemann auf dem Weg nach Frankfurt ist. In der Not stellt Madi den Freund der Familie, der ein wenig ein „einfaches“ Gemüt hat, als Ehemann vor. Ausgerechnet da kommen die Schwiegereltern noch zu Besuch. Wie wenn dies nicht schon genug Schwierigkeiten gäbe, kommt noch die Putzfrau und die Frau des Hauswarts, welche das Abflussrohr reinigen soll. Durch die vielen Missverständnisse, die nun entstehen, ist das Chaos perfekt.
Fotos
Daniel Baisotti | als | Stefan Schmid, Schriftsteller |
Karin Fischer | als | Madi Schmid, seine Frau |
Lorenz Nützi | als | Noldi Schmid, Vater von Stefan |
Heidi Müller-Leuenberger | als | Margot Schmid, Mutter von Stefan |
Jennifer Arn | als | Käthi Schaller, Tante von Madi |
Robert Hauri | als | Ludi (Dieter Lustig), Freund der Familie |
Vanessa Zingg | als | Paula Staubli, Putzfrau |
Peter Fischer | als | Kurt Meier, Pfändungsbeamter |
Hans Portmann | als | Harry Wächter, Freund von Stefan |
Irma Kiefer | als | Lena Dreier, Frau des Hauswarts |
Peter Fischer | Regieassistent |
Claudia Oegerli | Souffleuse 1 |
Ruth Fischer | Souffleuse 2 |
Barbara Leuenberger | Maske |
Anita Meyer | Frisuren |
Georg Patt | Licht und Ton |
Arthur Oegerli | Ansage |
Irma Kiefer | Dekorationen |
Rita und Hubert Joachim | Tombola |
Ruth Fischer und Team | Küche |
Hansjörg Moll u.a. | Halle / Kulissen |
Philipp Arn | Tanzmusik |
Senioren FC Härkingen | Service |
Markus Oegerli | Programmheft / Eintritte / Flyer |
Hansueli Stettler und Team | DVD (Eigengebrauch) |