De Häfelibrönner vo Bätziwil
Lustspiel in drei Akten
Autor: Josef Brun
Regie: Walter Fischer
Bühnenbild: Quartierbeiz, irgendwo in einer Altstadtgasse
Inhalt:
Den Kritikern, den guten wie den bösen sei verraten, dass das Geschehen rund um den Häfelibrönner kein Märchen ist. Die Handlung hat sich tatsächlich in ähnlicher Form ereignet. Das Stück ist nicht belehrend, dafür aber spannend, anregend und unterhaltsam, gepfeffert mit eigenwilligen, verliebten, faulen, fleissigen, guten und bösen Menschen. Auch fehlt ein Quentchen Lebensweisheit nicht.
Arthur Oegerli | als | Heiri Schlatter, Häfelibrönner |
Alida Scioli | als | Evi Schlatter, seine Tochter |
Sandra Gerber | als | Pia Schlatter, seine Tochter |
Irma Kiefer | als | Nella Hübscher, Wittfrau |
Vreni Gerber | als | Uschi Engel, Jungfer |
Marie-Louise Seematter | als | Rosa Schmucki, Heiratsvermittlerin |
Otto Jäggi | als | Hugo Mattli, Nachbar |
Patrick Germann | als | Erwin Müller, alter Schnapsvogt |
Werni Oegerli | als | Bruno Kamber, neuer Schnapsvogt |
Gerd Sassenscheidt | als | Hochwürden, Pfarrer von Bätziwil |
Françoise Kissling | Souffleuse |
Therese Schifferle | Maske und Frisuren |
Otto Jäggi | Kulissen |
Heinz Luppi | Licht und Ton |