D Bääsehäx
Lustspiel in drei Akten
Autor: Hans Wälti
Regie: Walter Fischer
Bühnenbild: Platz vor einem Bauernhof
Inhalt:
Walter Näpflin bewohnt zusammen mit seinen drei Schwestern Trix, Klara und Ida das schöne Bauernhaus. Der Knecht Gusti ist zusammen mit dem Vieh in einem alten Lotterhäuschen untergebracht. Trotzdem scheint der Knecht zufriedener zu sein, als sein Meister. Kein Wunder, hat doch der Bauer mit seinen Schwestern etliche Mühe. Klara spricht zuviel, Trix ist ihm zu naiv und Ida zeigt, nach seiner Meinung, allzuviel von ihren weiblichen Reizen. Am liebsten hätte er sie alle los. Aber da man zu sehr abgelegen ist und auch kaum jemals ein Mann vorbei kommt, wird der ledige Zustand der drei Schwestern wohl für immer so bleiben. Doch überraschend bewillige die Gemeindebehörden auf seinem Land einen kleinen Campingplatz. Vorerst scheint aber alles beim alten zu bleiben. Trix probiert wie schon oft auf dem Besen vom Boden abzuheben. Gusti, der alte Lausbub, scheuert natürlich diese Hoffnung noch und meint: wenn man genug Alkohol im Blut habe, so gehe das schon. Trotzdem enden die Startversuche von Trix mit ihrem Besten jedesmal mit einem Sturz. Im Übermut verspricht der leicht angetrunkene Gusti. Die erste, die auf einem Besen fliegen kann, die werde ich heiraten. Die Ereignisse überschlagen sich danach förmlich.
Arthur Oegerli | als | Walter Näpfli, Bauer |
Vreni Gerber | als | Trix, seine Schwester (d Bääsehäx) |
Margrith Mühle | als | Klara, seine Schwester |
Sandra Gerber | als | Ida, seine Schwester |
Otto Jäggi | als | Gusti Hauser, Knecht |
Irma Kiefer | als | Anna Hägeli, Serviertochter |
Werni Oegerli | als | Hans-Rudolf Hägeli, Naturforscher |
René Gerber | als | Max Hegglin, Bergführer |
Marie-Louise Seematter | als | Lina Hochhuber, reiche Dame |
Ursi Gerber | Souffleuse |
Irene Niggli | Maske und Frisuren |
Heinz Luppi | Licht und Ton |