Glich und Glich (Zwoa harte Nüss)
Heiteres Volksstück in 3 Akten
Autorin: Ulla Kling
Bearbeitung und Übersetzung: Lukas Bühler
Regie und Bearbeitung für die Härkinger Dorfbühne: Werni Oegerli
Bühnenbild: Vor dem Bauernhaus
Inhalt:
Auf Lercher`s Berghof ist der Kindersegen ausgeblieben. Die Magd Käthy und der Knecht Seppi, die beide nicht durch Schön- und Klugheit glänzen, machen alle Arbeiten und erringen durch ihr einfältiges, aber ehrliches und fleissiges Wesen die Zuneigung des Bauernpaares. Dieses würde die beiden gerne vereint und als Erben ihres Hofes sehen. Aber die zwei sind so "deppert", dass sie gegenseitig ihre Reize nicht erkennen. Da erscheint unerwartet ein junger Poet auf dem Hof, in seinem Überschwang glaubt er, aus der "scheuen Rose" Käthy einen Schmetterling machen zu können. Das scheint nun Seppi gar nicht zu passen. Fühlt er für Käthy doch mehr als er behauptet?
Fotos
Arthur Oegerli | als | Albin Lercher, Bauer |
Heidi Müller-Leuenberger | als | Rösli Lercher, Bäuerin |
Edwin Kohli | als | Seppi Knüsli, Knecht |
Karin Fischer | als | Käthy Korber, Magd |
Jennifer Arn | als | Chrüter-Anni, Kräuterfrau |
Margrith Mühle | als | Erna Hugentobler, Ortspolizeibeamtin |
Robert Hauri | als | Gottfried Schreiber, junger Poet |
Peter Fischer | als | Isidor Schreiber, Vater des Poeten |
Carmela Suter | als | Hildegard Schreiber, Mutter des Poeten |
Peter Fischer | Regieassistent und Ansage |
Claudia Oegerli | Souffleuse 1 |
Ruth Fischer | Souffleuse 2 |
Barbara Leuenberger | Maske |
Anita Meyer | Frisuren |
Heinz Luppi | Licht und Ton |
Irma Kiefer | Dekorationen |
Ursula Oegerli | Kostüme |
Rita und Hubert Joachim | Tombola |
Vreni Gerber und Team | Küche |
Hansjörg Moll u.a. | Halle / Kulissen |
Philipp Arn | Tanzmusik |
Senioren FC Härkingen | Service |
Markus Oegerli | Programmheft und Eintritte |
Heinrich Studer | DVD (Eigengebrauch) |